
CORONA BEHERRSCHT UNSER LEBEN –
STELLEN SIE JETZT DIE WEICHEN NEU
Die Krise überstehen und für die Zukunft gerüstet sein
Plötzlich stehen Unternehmen still. Bisherige Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr. Aufträge sind quasi über Nacht weg und es fehlt der Umsatz, um zu überleben. Damit ist unternehmerische Planbarkeit und vor allem auch die Sicherheit weggefallen. Die Angst geht um! Sowohl unter den Mitarbeitern als auch in der Unternehmerfamilie. Wie geht es weiter? Ist die Existenz meines Unternehmens bedroht? Ausgangssperren, amtliche Geschäftsverbote, geschlossene Grenzen … Corona stellt unser Leben beruflich wie privat auf den Kopf. Eine prägende Zeit, die alle Unternehmen fordert. Jetzt zeigt sich deutlich, wer die besseren Unternehmer sind. Wer jetzt in Panik verfällt oder in der Schockstarre verbleibt, wird zu den Verlierern dieser Krise zählen. Bist Du bereit, diese Zeit zum Umdenken und Neudenken, zur Arbeit an Deinem Unternehmen zu nutzen?
Zahlreiche Gespräche, Telefonate und Online-Meetings hatte ich in der vergangenen Zeit mit Unternehmern. Durch meine Unterstützung sind Sofortmaßnahmen eingeleitet, Liquidität gesichert und neue Lösungsansätze entwickelt worden.
Als praxiserfahrene Beraterin begleite ich Unternehmer, damit jetzt die richtigen Hebel und Stellschrauben bedient werden, um die Krise zu meistern. In unserer Zusammenarbeit werden Potenziale und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen sichtbar, an die Sie bisher überhaupt nicht gedacht haben. Durch Umdenken, Mut und Kreativität können die gerade neu entstehenden Chancen optimal für Ihr Unternehmen genutzt werden.
Impulse | praxistaugliche Tipps | Ideen
Unterstützung bei Beantragung des 100% Zuschusses
Bestätigung vom BAFA und Durchführung der Beratung – Hilfe und Handlungsempfehlungen
Rechnungsabwicklung (Nettobetrag) durch BAFA
Rechnungsabwicklung (Umsatzsteuer) durch Sie
(Sie erhalten als vorsteuerabzugsberechtigtes Unternehmen die Summe über die Umsatzsteuervoranmeldung vom Finanzamt zurück)
So geht´s!
Aus der Praxis für die Praxis
Für eine Stabilisierung in der Krise
Kontaktaufnahme und anschließende Übersendung der erforderlichen Daten